Donnerstag, 9. August 2012
Feuer...fire...fuego
Immer wieder versuche ich mich dem diesjährigen Thema von FeltUnited zu nähern...Aber, wie ihr seht... Ich denke bei Feuer eigentlich an etwas Loderndes, Orange-rotes...doch vielleicht liegt es an dieser jungen Insel, die mich mit ihrer vulkanischen Energie zu ganz anderen Farben greifen lässt. Auch die jüngsten Waldbrände hier und auf den Nachbarinseln hinterlassen in mir ein dunkles, ruhiges Farbspektrum, welches mich ganz eigentümlich anrührt. Schon nach wenigen Tagen- der Brandgeruch hängt noch im Wald- kann man das neue Leben erahnen, welches bald aus der Asche drängen wird.
I really try to work on the theme of the FeltUnited this year...
I THINK about orange and red. But I FEEL about black, blue and grey---
living on a volcanic island with all these marks of the forest fires around...
yo sé, el tema del FeltUnited no está
el volcán sino el fuego...pero, tal vez el energía de la isla o los incendios me dan esos colores obscuros..
Samstag, 4. August 2012
Mittwoch, 1. August 2012
Kokons...
Die Puppenstube im Schmetterlingshaus der Insel Mainau haben mein (Filzerinnen)Herz höher schlagen lassen..
the pupae house of the butterflies on the isle of Mainau---felting inspiration...
la casa de las mariposas en la isla de Mainau...que inspiración!
Samstag, 14. Juli 2012
Verlassen...leaving...viajar...
wird er nun bald sein Geburtsland...das Holz, einst als wilder, freier Baum in der Caldera gewachsen; irgendwann bei einem heftigen Regen mit ins Tal gerissen, im Meer von den Wellen umspült, um schließlich als Schatz an den Strand getragen zu werden. Die Wolle hat bei ihrer Reise von Australien hierher auf unsere kleine Insel schon mal Zwischenstation an unserem Zielort gemacht---am Dienstag geht´s für uns mal wieder nach Deutschland.
...native country for new home in Germany...the wood- once grown in the Caldera, brought down with a strong rain to the sea, washed by the waves and found on the beach. The journey of the wool is a bit longer, coming from Australia over Germany to our little island.
la lana: desde Autralia sobre una tienda alemán hasta nuestra isla pequeñita...
la madera: bajado desde la Caldera con un bano salvaje al mar sobre nuestro taller hasta Alemania el martes..
Mittwoch, 4. Juli 2012
Weste...better..verde..
Freitag, 29. Juni 2012
Nein...TADA!!!
..ich warte nicht länger auf besseres Wetter um Fotos zu machen (sprich Bewölkung :-). Auch nicht, dass ich mal weniger alt, müde oder verschwitzt aussehe..oder endlich jemand kommt, der das durch gekonntes fotografieren retuschieren kann...grüner wird´s nicht: Meine "Heidi-Greb-Weste"---TADA! Ich find sie toll und freu mich schon jetzt auf kühlere Tage! Mit 2 Eingriffstaschen UND zum wenden...jetzt wisst ihr auch, warum ich bei dem Kurs nicht ganz so entspannt war..
I love green! Two pockets and two sides... my reversible vest made at the workshop with Heidi Greb-
I´m looking forward to the colder days!!
El chaleco he hecho en el curso de Heidi Greb...hay 2 bolsillos y dos lados. Me gusta mucho este verde!
Samstag, 23. Juni 2012
Als...as...como
alte Steinliebhaberin muss ich hier einfach mitmachen! Doch nicht nur das spezielle Thema reizt mich, bei so einem Gemeinschaftswerk mitzumachen: Die Vorstellung, mit Frauen (ich bin mir ziemlich sicher, dass da kein Mann mitmacht...:-) aus aller Welt gemeinsam an etwas zu werkeln, durch Tun gemeinsam zu wirken...Stich für Stich bringt Jede ihr ganz eigenes in ein großes Ganzes mit ein. Ohne Worte.
an lover of pebbles I have to participate here!
Dienstag, 19. Juni 2012
Heidschnucke
-wohnen tatsächlich auch hier auf La Palma, die Schafe, deren "Locken" -die ja eher Strähnen sind- ich hier mit eingearbeitet habe: Jedes Strähnchen einzeln aufgeplustelt und auf einen Boden aus Karakulwolle gestellt. Nur mit heißem Wasser angefilzt. Funktionierte prima. Habe die Wolle übrigens nicht gewaschen---das passiert ja beim Filzen automatisch. Unglaublich, wie weiss die Wolle dieses Schafes (geworden) ist!
..is the name of the sheep living here in La Palma...always thought that they live only in colder areas.
My first raw-wool-project---mixed with fleece of Karakul.
-estas ovejas viven también en La Palma!
Freitag, 15. Juni 2012
Die Geister...dreaming...lana
...die ich rief...
Schon lange liebäugel ich mit dem Gedanken, mal mit Rohwolle zu filzen. Nun liegt sie plötzlich hier, die Haarpracht (und anderes...) von 2 Schafen. Und ich merke: ich weiß nicht wirklich, wie es nun weitergeht. Werde jetzt mal eine kleine Wollprobe filzen und auf Eure Kommentare hoffen...im internet forschen..
Eigentlich stand heute Foto-shooting für meine Heidi-Weste auf dem Plan, doch hat mich allein der Anblick von 3m' Wolle in unvorteilhaftes Schwitzen gebracht...
..about felting with raw wool is another thing than having 3 square meters of material lying in the garden...and not really having an idea about the process...
...en bruto - que tesoro! (si tendría idea cómo afeltrarla...)
Beglückend...the silence...trabajando
...empfand ich die Stille von konzentriert arbeitenden Menschen um mich herum. Aber ich hätte mich auch gerne ein wenig mehr unterhalten; in Pausen, die es so nicht gab. Die kurze Stunde, in der wir uns mittags mit einer leckeren Suppe (Dank Dir, Katharina!!!) stärken konnten, wurde von manchen oft noch abgekürzt. Auch mich hat die Befürchtung nicht fertig zu werden zur Eile getrieben. Das war schade; wie gern hätte ich auch die Arbeiten der anderen am Ende angeschaut. Diesen 3-Tages-Westen/Leiberl-Kurs könnte man -und das meinte auch Heidi- gut und gerne auf 4 bis 5 Tage verteilen.
Auf dem oberen Bild seht ihr mich in meinem Erstlingswerk (sitzt gut im Stehen, prima zum Filzen, hat was von Schürze, aber nicht zum Sitzen geeignet :-) Unten meine liebe Freundin Sophia, die mich zu diesem Kurs verführt hat, mir für eine Woche so wunderbares Quartier geboten und mich sowieso und immer wieder beglückt! <> Ich freu mich sehr, dass ich dich in diesem großen Netz gefunden habe!
...of working people made me feel deeply content.
...trabajando en silencio con las otras me hizo contenta.
Auf dem oberen Bild seht ihr mich in meinem Erstlingswerk (sitzt gut im Stehen, prima zum Filzen, hat was von Schürze, aber nicht zum Sitzen geeignet :-) Unten meine liebe Freundin Sophia, die mich zu diesem Kurs verführt hat, mir für eine Woche so wunderbares Quartier geboten und mich sowieso und immer wieder beglückt! <> Ich freu mich sehr, dass ich dich in diesem großen Netz gefunden habe!
...of working people made me feel deeply content.
...trabajando en silencio con las otras me hizo contenta.
Donnerstag, 14. Juni 2012
Heidi Greb
..hat mein Herz ganz schnell erobert. Diese zarte Person, in der so viel Wissen steckt, welches sie so bereitwillig mit uns geteilt hat. Ihre freundliche feine Art, die durch ihr schelmisches Lachen so viel Lebendigkeit bekommt. Ihr beim Arbeiten zuzuschauen, ihre Sorgfalt und Hingabe zu erleben, war ein echtes Geschenk. Herzlichen Dank, liebe Heidi!
hardworking days with this beautiful lady,warm-hearted person and great felter...she has such a big knowledge (not only) about felt--- thank you for all, Heidi!
gracias, Heidi, para compartir tu conocimiento profundo y tu cordialidad amable!!!
Mittwoch, 13. Juni 2012
back home...
erschöpft. erfüllt. zufrieden. dankbar.
exhausted. fulfilled. content. grateful.
agotada. llenada. contenta. agradecida.
Montag, 4. Juni 2012
sky
Morgen um diese Zeit sitze ich dort oben in einem Flugzeug auf dem Weg nach München. Eine Woche werde ich bei meiner lieben Filzfreundin Sophia sein...und am Wochenende werden wir gemeinsam einen Kurs bei Heidi Greb besuchen. Hach, ich freu mich wie Schneekönigin! Und vorletzte Woche hab ich mich schon mal an mein erstes Kleidungsstück gewagt, damit ich dort nicht ganz ahnungslos ankomme...
Tomorrow I will fly to Germany for a workshop with Heidi Greb---jipihh!!
Donnerstag, 31. Mai 2012
Dieses...this...esa
...Photo wurde letzte Woche hier von meinem blog gestohlen. Eine Filzerin aus Chile hat es ungefragt und nicht gekennzeichnet oder verlinkt als ihr Profilbild bei Facebook benutzt. (Den Schriftzug habe ich erst jetzt eingefügt). In ihren Alben fanden sich außerdem Bilder von Irit Dulman, Monica Blattmann und Mariana Ciliberto. Ein kleiner Trost - so feine Gesellschaft! Aber der Ärger war natürlich vielfach größer. Ich habe die Frau dann angeschrieben und sie in meinem holprigen Spanisch auf ihr..."Versäumnis" aufmerksam gemacht. Die Bilder in ihrem Album habe ich durch Kommentare mit Namensgebung verlinkt. Ihre Reaktion bestand in einer ziemlich frechen Antwort, dass ich ja wohl Probleme mit meinem Ego hätte...hat man da Worte??? Die Photos hat sie inzwischen aus ihren Alben genommen. Kein Kommentar, keine Entschuldigung, wahrscheinlich nicht mal ein Unrechtsbewusstsein. Was geht in solchen Menschen vor? Ein komisches Gefühl bleibt...doch wie immer gibt es auch hier eine schöne Seite: Ich habe mich sehr über die Unterstützung und Anteilnahme von all den redlichen Kolleginnen gefreut!
..photo was robbed here by a felter of Chile; she used it as her profile on her facebook page! Well, I called her attention to this..."default" but she didn´t say sorry or something like that---no, she was even so rude to say that obviously I have a problem with my "ego"...! Anyway, she removed our photos (also the ones from all the other felters she stealed )
..photo alguien ha encontrado en facebook en una pagina de una "colega" de chile..la usaba como su profile!!! Pido cuentas a elle me contestó que yo tengo problemas palmarias con mi "ego"... increíble!
Dienstag, 15. Mai 2012
Das Ganze...the whole thing..la cosa..
mit Rahmen aus unserem Bambus...sieht vor´s Fenster gehängt sehr ansprechend aus... was aber als Hintergrund für´n Foto ziemlich ungünstig ist. Hier also auf unseren Terrassenboden gelegt- und damit natürlich prompt die schneeweißallerfeinste Merinowolle angeschmuddelt. Das muss anders gehen; die anderen Paare möchte ich ja auch noch gerne fotografieren. Jetzt also irgendwie was basteln, was ich dann hinter die Rahmen hänge...wie war das mit den guten Fotos, Doris?! :-)
lying down on our terrace for the fotosession. Nice colored background but what a stupid idea for the snow-white-super-fine merino wool :-()
entera.
Montag, 14. Mai 2012
Sonntag, 6. Mai 2012
Donnerstag, 3. Mai 2012
Lebenskraft...power...fuerza
Die - und nicht nur die deutschen- Filzerinnen unter uns wissen, wovon ich rede... Dass ich Vegetarierin bin tut eigentlich nichts zur Sache, will aber hier doch mal erwähnt werden... :-)
This slogan -all germans know- means originally : "meat is a piece of life-power"... I wrote: "felt is a piece of life-power" (other felters know what I´m talking about...) By the way---I´m vegetarian!
Esa frase significa en verdad: "carne es una pieza de fuerza vital" (un dicho de reclamo alemán).... Yo la cambié un poco.. y quedó así: Fieltro es una pieza de fuerza vital.
Dienstag, 1. Mai 2012
Neuer...new...nuevo..
Mittwoch, 18. April 2012
Nein...no...
"unser" König war es nicht, der mich zu meiner Trophäen-Serie inspiriert hat. (doch ohne ihn hätte ich vielleicht keinen Elefanten gemacht) Es waren die Wunderwesen von Swig, die ich in Paris getroffen habe. Eines davon hat mich nach Hause begleitet und sitzt nun neben mir, wenn ich mich auf dieses für mich so neue Gebiet wage. Es ist nicht einfach, ein Tier in seiner Ernsthaftigkeit einzufangen; viel einfacher scheint es, etwas Putziges, Süßes zu produzieren.
Während ich nun versuche, ein Wesen zu formen, muss ich immer wieder an ein Buch denken, welches mich sehr bewegt hat und mir -neben vielen anderen Aspekten- noch mal eine ganz neue Dimension von der Beziehung Mensch-Tier gezeigt hat.
it was not "our" king who inspired me to my trophy-serie(but without him I would´t have done an elephant..)---that was Swig and her wonder-ful, very special animals. One of them I took home with me from our visit in Paris...thank you for everything, Svea!
no era nuestro rey Juan Carlos quien me dio esa inspiracion(aunque sin él alomejor no hubiera hecho un elefante) , fue Swig y sus animales especiales. Ono de ellos lo llevé a mi casa después del viaje a Paris... Gracias por todo Svea!
Montag, 16. April 2012
Montag, 2. April 2012
Der Hochzeitskorb...
...stammt aus schamanischen Traditionen Nordamerikas und wird in zeremonieller Weise von den Großmüttern geflochten. Er ist eine runde, gewölbte Schale mit speziellen Mustern und wird traditionell für energetische Heilungsprozesse verwendet. Heilung wird hierbei verstanden, ganz/ vollständig zu werden. Er symbolisiert den Schoßraum von Wissen und Weisheit der Großen Mutter. Man kann solche Körbe bestellen. Aber auch selber flechten. Oder eben filzen. Die Stunden, in denen ich Jana dabei begleitet habe, ihren Hochzeitskorb zu fertigen waren für uns beide sehr berührend.Wieder einmal wurde deutlich, wie heilsam nicht nur für mich dieses Tun ist; wie bewegend der Prozess der großen Verwandlung.
felted "wedding-basket"
felted "wedding-basket"
Sonntag, 1. April 2012
Mittwoch, 28. März 2012
wir...we..nosotros...
FilzerInnen filzen ja nicht nur... :-) Heute Entwurf für einen "Hochzeitskorb"...wusstet Ihr, dass man einen Kreis mathematisch nicht siebteln kann? http://www.stauff.de/matgesch/dateien/mathe.htm
Und wieder was gelernt!
felters are not only felting...today I learned that you can´t divine a circle in 7 parts in a mathematical way...
no afeltramos todo el tiempo...hoy he aprendí que no puedes dividir un circulo en 7 partes (de matemático)
Freitag, 23. März 2012
cubus
Dank auch an Claudia U. Gemein, deren Arbeit mich so inspiriert hat und ihr großzügiges Angebot, mich zu beraten, falls auch ich mich, wie wohl einige ihrer Kursteilnehmerinnen, in den Schablonen verlieren sollte. Hat aber alles geklappt---bis auf die verwirrende Tatsache, dass ich 1 Schablone weniger gebraucht habe als gedacht..
inspired by Claudia U. Gemein, with a little help of my clever friend Sophia thank you!
inspirado de Claudia U. Gemein con un poco ayuda de mi amiga lista Sophia--- gracias!
Labels:
el alma y el arte,
otras cosas,
rabenfilz,
seelengefäße,
white
Samstag, 17. März 2012
Dieses...is...es..
Foto hab ich bei Sophia geräubert. Ich habe für mich diese Frage neu gestellt, nämlich: "Ist das Kunst oder kann es in den Laden?" Mit dieser Trennung hat sich für mich so manches Problem endlich gelöst. Nun auf einmal kann ich meine kunsthandwerklichen Produkte professioneller (sind sie nicht todschick, meine Bimsel?) präsentieren. Ohne schlechtes Gewissen den Dingen gegenüber, die ich, da mit Herzblut und Seelenheil erschaffen, als "Kunst" bezeichnen will und die in einem Laden für Kunsthandwerk gar nichts zu suchen haben. (hier taucht dann natürlich gleich eine neue Frage auf- wohin damit?)
..it art or can I put it away? I reformed this sentence to a new question and so I solved some problems I had with my "art-stuff"(should not sold in a shop for craftwork)
"Is it art or can I put it in the shop?"
..esto arte o se puede tirar? Esta frase la he cambiado un poco:" es esto arte o puede ir a la tienda" Y asi he resuelto algunos problemas con mis "cosas de arte" que no pintan nada en una tienda para artesanía..
..it art or can I put it away? I reformed this sentence to a new question and so I solved some problems I had with my "art-stuff"(should not sold in a shop for craftwork)
"Is it art or can I put it in the shop?"
..esto arte o se puede tirar? Esta frase la he cambiado un poco:" es esto arte o puede ir a la tienda" Y asi he resuelto algunos problemas con mis "cosas de arte" que no pintan nada en una tienda para artesanía..
Mittwoch, 14. März 2012
Heute...fluffy...semana
...schon geostert? Gelb und flauschig wie ein Kücken...
...and yellow like a little easter chick
santa viene...amarillo y suave, como un pollito..
Sonntag, 26. Februar 2012
corner view
nachdem fast all unsere werke im laden oben gelandet waren, sah es eine weile entspannend leer bei uns zuhause aus. inzwischen bevölkert wieder diverses unser heim...hier 4(5?) neue wesen von bisher 13, alle unter 21g schwer...(die seelenforscher unter uns wissen, wovon ich rede..:-)
4(5?) new flying ones..
más cositas volando en nuestra casa..
4(5?) new flying ones..
más cositas volando en nuestra casa..
Labels:
creaturas,
el alma y el arte,
rabenfilz,
seelengefäße,
white
Mittwoch, 22. Februar 2012
weiß...white...blanco..
ist meine Lieblingsfarbe! Und ganz besonders in allerfeinster Merinowolle...ich liebe das Stadium, in dem es sich fast wie feiner Ton anfühlt, geschmeidig feucht und glatt...
is my favorite color!
es mi color preferido.
is my favorite color!
es mi color preferido.
Labels:
creaturas,
el alma y el arte,
seelengefäße,
white
Donnerstag, 9. Februar 2012
statt...instead...en lugar..
im Schnee versinke ich in Wolle :-)
und wir warten immer noch auf Regen...
...of snow I´m sinking in wool :-)
and still waiting for rain!
...de la nieve me hundo en lana:-)
y todavía esperamos a la lluvia...
Mittwoch, 1. Februar 2012
so leer...i loved...anoro
ist es hier leider nicht mehr....doch träume ich davon, diesen raum wieder so zu herzustellen.
es hat sich gezeigt, dass ich eine absolut erbärmliche krämerin bin ohne jegliches talent, mit kunden umzugehen.
mal sehen, wie es weitergeht...
the room in this state..but now it´s full and i´m dreaming about emptiness
la llaneza de la habitation...ahora está llenada con cosas y tengo que cambiar algo...
Freitag, 27. Januar 2012
ursprünglich...originally...origenario..
...komme ich ja aus dem Land der Kehrwoche. Das ist eine recht nützliche Erfindung für Menschen, die es gerne verordnet ordentlich und sauber haben -und war vielleicht auch einer der vielen Gründe für mich, das Land zu verlassen...? Nach unseren inzwischen 6 Jahren hier auf der Insel, weit weg vom europäischen Festland gelegen, komme ich langsam hinter das Geheimnis, warum sich hier so viele Schwaben niederlassen -und ich mich hier so heimisch fühle..? Denn auch hier sieht man sie; die "schaffigen" palmerischen Frauen, die gern frühmorgens schon im Morgenrock und in Pantoffeln die Gass´ kehr´n (das Stück öffentliche Strasse fegen, dass vor dem eigenen Grundstück liegt). Nachbarn, die das versäumen, werden möglichst vielsagend nicht gegrüßt. Und auch hier: penibel gepflegte Vorgärten, blitzsaubere Fenster hinter denen frisch gewaschene Gardinen züchtig zugezogen sind, um dahinter zu bespitzeln, was der von nebenan nicht oder zu wenig oder gar zu oft...Und samstags wäscht der palmerische Mann das Auto, so wie sein schwäbischer Artgenosse in der alten Heimat auch. Doch vielleicht ist das auch überall so?
Heute habe ich mal hinterm Sofa gefegt und gewischt. Das hat sich wenigstens gelohnt :-)
...from Swabia, a part of germany where the women like to clean the street in the early morning wearing the bath robe and slippers on.....but here it´s the same - and on saturday the men are washing their cars..perhaps that´s one of the reasons I´m feeling at home here :-)
...soy de Suabia, un parte de alemania donde las mujeres barren la calle en pantuflas y con el albornoz...pero aqui es lo mismo. Y el sabado tienes que lavar el coche...tal vez es el motivo por sentirme a casa...:-)
Heute habe ich mal hinterm Sofa gefegt und gewischt. Das hat sich wenigstens gelohnt :-)
...from Swabia, a part of germany where the women like to clean the street in the early morning wearing the bath robe and slippers on.....but here it´s the same - and on saturday the men are washing their cars..perhaps that´s one of the reasons I´m feeling at home here :-)
...soy de Suabia, un parte de alemania donde las mujeres barren la calle en pantuflas y con el albornoz...pero aqui es lo mismo. Y el sabado tienes que lavar el coche...tal vez es el motivo por sentirme a casa...:-)
Dienstag, 24. Januar 2012
Montag, 23. Januar 2012
pantoffeln...slippers...pantuflas...
für laura, die kindergärtnerin meiner jüngsten. auch für ihre arbeit gilt: geduld, ausdauer, hingabe... es hat mir freude gemacht, diese qualitäten in meinem dankeschön an sie hinein zu arbeiten.
for laura who cared for my joungest daughter 3 years long...thank you!
para laura...gracias para guardar a mi hija!
for laura who cared for my joungest daughter 3 years long...thank you!
para laura...gracias para guardar a mi hija!
Freitag, 20. Januar 2012
während...while...mientras..
...wir noch auf den winter warten (endlich regen, bitte!) treiben schon wieder die mandelblüten aus-
aber es wird sicher nochmal kalt---wir sind vorbereitet!
...we are waiting for the winter (rain, please!!) the almond blossoms sprout again...but the cold will come---we are prepaired!
...esperamos al invierno (lluvia, por favor!) los flores de almendra echan hojas otra vez..pero el frio va venir---estamos preperados!
Sonntag, 15. Januar 2012
Ich...I...me
...mag sie sehr, meine leuchtenden Zipfel! Noch gibt es ein paar; wer einen möchte, schreibe mir eine mail <3
...like them so much! Some are left; if you want one, send me a mail!
...las gustan mucho, mis puntas de luz***si quieres una, enviame un email...
Mittwoch, 11. Januar 2012
und noch...and some more...y algunas...
ein paar stichworte für das kommende jahr:
herzensbildung
wärme, von innen nach außen und umgekehrt
aus bedächtigkeit und ruhe wachsende kraft
im kleinen sehen lernen
immer wieder, jeden tag aufs neue: achtsamkeit!
das klare, feine, leise,stille und sanfte erlauschen
meisterschaft - dieses wort kam mir immer wieder in den sinn; auch wenn ich es (noch) gar nicht recht einordnen kann..
headwords for the next year:
heart education
warm, from the inside outwardly and vice versa
from care and rests growing by virtue of
in the small one learn to see
over and over again, everybody meet on the new one: attention!
listen to the clear, fine, quietly, quiet and gentle
mastery - this word came to me over and over again to the sense; even if I can arrange it (still) not at all surely.
°°°
más entradas para el año que viene:
educación de corazón
calienta, desde adentro fuera e invertido
de parsimonia y descansa creciente en virtud de
en el pequeño aprenden mirar
una y otra vez, cada uno reúnete sobre lo nuevo: ¡atención!
lo claro, fino, silencioso, tranquilo y suave erlauschen
la maestría - esta palabra venía a mí una y otra vez al sentido; aunque pueda ordenarlo (todavía) absolutamente no muy.
Montag, 2. Januar 2012
Abonnieren
Posts (Atom)